Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei melioriqastra im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die melioriqastra GmbH, Max-Eyth-Straße 20, 70839 Gerlingen. Als spezialisierte Plattform für Rohstoffhandel sind wir uns der besonderen Sensibilität finanzieller Daten bewusst und haben entsprechende Schutzmaßnahmen implementiert.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@melioriqastra.com oder telefonisch unter +4917697666565. Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoeröffnung
- Handelsdaten: Transaktionshistorie, Portfolioinformationen, Marktpräferenzen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten für Sicherheitszwecke
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
- Verifizierungsdaten: Dokumente zur Identitätsprüfung gemäß KYC-Richtlinien
Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitsstandards entsprechend den Anforderungen der BaFin.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Handelsplattform
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Marketingkommunikation
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Geldwäscheprävention, Steuerrecht
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Betrugsprävention, IT-Sicherheit
4. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung der Daten.
Handelsdaten unterliegen aufgrund regulatorischer Anforderungen einer Mindestaufbewahrungsfrist von zehn Jahren. Kommunikationsdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an info@melioriqastra.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und internationale Übertragungen
melioriqastra setzt modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen.
Eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Alle unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen somit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Eine Speicherung außerhalb der EU findet nicht statt.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.